Ishara
Bist Du schon mal vom Drei- oder Fünf-Meter-Brett gehüpft? So sieht ein Sprungturm von unten aus...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Bus-Werkstatt
- Der Bremsenprüfstand für Busse
- Prüfung des Motors
- Sitzreparatur
Betriebshofwerkstatt - Busreparatur
Was passiert, wenn ein Bus einen Platten hat, die Bremsen laut quietschen oder der Busfahrerstuhl nicht mehr federt?
Auf dem moBiel-Betriebshof findest du die Antwort: In den hier ansässigen Werkstätten kümmern sich Mitarbeiter um Reparaturen. Besuch mit uns die Werkstatt für die Busse!
Die Werkstätten
Etwa 80 Mitarbeiter arbeiten in den Werkstätten. In den Werkstätten werden alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet, repariert, und gereinigt. Warst du schon mal in einer Autowerkstatt oder einem Prüfstand beim TÜV? In den Werkstätten geht es ähnlich zu, nur ist alles viel, viel größer!
Die Wartungshalle für Busse
Ein Stadt-Bus fährt jährlich etwa 60.000 Km. Zum Vergleich: Es wäre eine Strecke von 42.000 km, um einmal um den Globus zu reisen. Der Bus fährt in einem Jahr also 1 ½ Mal um die Welt! Da ist es klar, dass viele Wartungsarbeiten und Reparaturen anfallen!
Die Werkstattmitarbeiter können in eine Grube hinabsteigen und so Reparaturen unter den Bussen ausführen.
Fotoklicker - Busreparatur: Eine neue Bremse für den Bus...
Das Betriebshof-Management-System (BMS)
...ist ein Kontrollsystem, das den täglichen Einsatz von Stadtbahn und Stadtbus steuert. Die Ergebnisse kann man auf einem Monitor ablesen. Der Monitor - zeigt den Standort jedes Busses oder einer Stadtbahn auf dem Betriebshof,- weist den Fahrzeugen auf den Gleisen und auf den Busabstellplätzen ihren Standort zu,- erfasst den aktuellen Kilometerstand und die verbleibende Reichweite der Fahrzeuge- und weist den frei verfügbaren Fahrzeugen neue Fahrtrouten zu.
