Katasteramt
Vermesser greifen bei ihrer Arbeit auf drei Spezialgeräte zurück. Welche das sind, erfährst Du nach dem...Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
Wie lange hält das Eis?
Bei vielen Besuchern ist die Eisfläche in knapp einer Stunde so verbraucht, wir sagen auch "Abgefahren" dazu, dass man darauf nur noch schlecht Schlittschuhlaufen kann. Das Eis muss neu aufbereitet werden.
Jetzt kommt die elektrische Eismaschine zum Einsatz!
Eismaschine und Eisfläche
Wie wird das Eis gemacht?
Unsere Eisbahn ist kein See, der bei Frost zufriert und eine natürliche Eisfläche bildet. Bei uns wird Eis mit technischen Mitteln hergestellt. Die Eisfläche ist eine künstliche! Wir sind daher nicht von der Außentemperatur abhängig.
Ein See braucht Minustemperaturen, um zuzufrieren, die Eisbahn hat auch bei 20 Grad und Sonne, glattes, gefrorenes Eis.
Unsere Eisfläche bleibt stets gleich dick. Wir haben als Untergrund keine Wasser-, sondern eine Betonfläche von 30 x 60 Meter (= 1.800 qm). Darauf liegt die Eisschicht von 30 bis 40 Millimetern.
Auf den Fotos seht Ihr, wie die Betonfläche unter dem Eis frisch gestrichen wird. Wenn später das Eis darauf kommt, sieht es sauber weiß aus. Außerdem sieht man die Markierungen für das Hockeyspiel.



