Informatikbetrieb
3.000 Computer, 60 Server und 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen das Rathaus mit digitaler Technik. Mehr darüber im Informatikbetrieb...
Klick
Im KinderRathaus kennst Du Dich aus, aber wie sieht's in einem echten Rathaus aus?
Warst Du da auch schon einmal?
Inhalt:
- Fahrpläne
- Das Liniennetz
- Haltestellenplanung
- Fahrplanerstellung
Haltestellenplanung
Was gehört noch zur Planung und Linienkonzeption?
Die Einrichtung und/oder Verlegung neuer Haltestellen.
Wie entscheiden Sie, wo eine Haltestelle hinkommt?
Die meisten Haltestellen haben seit Jahren ihren festen Standort. Wenn neue Haltestellen geplant werden, stimmen wir uns mit dem Straßenverkehrsamt ab, denn es sind Sicherheitsfragen zu berücksichtigen. Eine Haltestelle muss so liegen, dass die Fahrgäste die Haltestelle sicher erreichen können und durch den Straßenverkehr nicht gefährdet werden!
Wenn jemand dort wohnt, wo es mit der Busverbindung schlecht klappt, weil die Haltestelle zu weit entfernt ist, kann er sich bei Ihnen beschweren?
Ja, denn es gibt Empfehlungen, dass Wohngebiete mit etwa 200 Bewohnern mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht werden sollen! Wir überprüfen jeden Wunsch, ob eine weitere Haltestelle eingerichtet werden kann, ohne dass sich dadurch die Fahrzeit für die Busstrecke nicht zu sehr verlängert.
Wie kommen die Namen von Haltestellen zustande?
Als Faustregel gilt: Die Haltestelle erhält den Namen der ersten abzweigenden Seitenstraße.
