Kulturamt
Das Kulturamt sorgt für viel Abwechslung in der Stadt, mit tollen Veranstaltungen und dem "Wackelpeter", einem Spielfest extra für Kinder!
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
Zeitungsmeldungen aus dem Dezember 1912
1. Dezember
Prügelstrafe muss sein
Die Bielefelder Lehrerschaft betont, daß die körperliche Züchtigung an den Schulen, soweit sie den Lehrern gesetzlich zusteht, als letztes Mittel nicht entbehrt werden kann.
5. Dezember
Berufsfeuerwehr
Die Sollstärke der Berufsfeuerwehr Bielefeld beträgt Ende 1912: 1 Brandmeister, 1 Oberfeuerwehrmann, 1 Telegraphenmechaniker, 11 Feuerwehrmänner, 1 Reserve-Feuerwehrmann und 2 Kutscher. Einsatzbereit sind außerdem 6 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr.
17. Dezember
Papierkörbe in der Stadt
In mehreren Städten des Reiches hat sich die Aufstellung von Papierkörben innerhalb der Stadt bestens bewährt. In Bielefeld hat man bis jetzt nur Papierkörbe aus Drahtgeflecht in den Anlagen postiert, mit gleich guten Ergebnissen. Jetzt sollen auch hier Papierkörbe in der Innenstadt aufgestellt werden.
Quellenhinweis:
Von der Kinderrathaus-Redaktion ausgewählt und entnommen aus: Kurt Barlmeyer: Bielefeld-Almanach. Daten, Fakten, Ereignisse vor 75 Jahren: aus dem Jahre 1912. Heka-Verlag 1987
