Stadtwache
In der Stadtwache arbeiten Stadtverwaltung und Polizei eng zusammen. Denn: Gemeinsam und im Teamwork geht vieles besser!
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
Zeitungsmeldungen aus dem Juli 1912
8. Juli
Feuer im Kinematographie-Theater
Am Samstagnachmittag zwischen 4 und 5 Uhr brach im Biotophon-Theater ein Feuer aus. Der Brand war im Operationsraum entstanden, wo sofort Zelluloid-Streifen Feuer fingen. Der Geschäftsführer erlitt Brandwunden an beiden Armen. Das Theater muß 7-10 Tage geschlossen bleiben.
11. Juli
Mädchen und Jungen in der selben Klasse
Es bedeutet heute schon kein Experiment mehr, Mädchen an höheren Knabenschulen (gemischten Schulen) mit zu unterrichten. Schon 2/3 aller höheren Lehranstalten sind gemischte Schulen.
24. Juli
Automobilunfälle
Jährliche Automobilunfälle in Deutschland: In Betrieb waren: 53478 Automobile für den Personen- und 4327 Automobile für den Lastenverkehr. Hierdurch Automobilunfälle 6774, dabei wurden 278 Personen getötet und 3651 verletzt.
25. Juli
Aufruf im Sommer
"Kutscher, schützt eure Pferde vor Sonnenbrand und tränkt sie mehrmals täglich!"
26. Juli
Wer bezahlt den Besuch des Zeppelins?
Kommt das Zeppelin-Luftschiff "Hansa" bald nach Bielefeld? 500 Mark müßten von privater Seite hierzu aufgebracht werden.
Zahl der Wohnhäuser
In Bielefeld gab es am 1. Juni dieses Jahres, wie amtlich festgestellt wurde, 5202 Wohnhäuser, davon 1205 Einfamilien-, 909 Zweifamilien-, 863 Dreifamilien-, 729 Vierfamilien-, 118 Fünffamilien- und 1078 Häuser mit mehr als 5 Familien.
28. Juli
Kennzeichnung für Krafträder
Kraftzweiräder und Kraftdreiräder müssen eine vollständige Kennzeichnung für Kraftfahrzeuge (also Kennzeichen vorn und hinten) tragen.
29. Juli
Theater im Wettkampf mit der Kinematographie
Auch das Stadttheater Bielefeld steht in einem immerwährenden Existenzkampf. Die Sorgen werden immer größer. Die Konkurrenz Kinematographie zieht viele Kunden weg.
Schreibstube
Die öffentliche Schreibstube in der Zimmerstraße besteht nun schon ein Jahr. Sie wurde sehr in Anspruch genommen. Die Schreibstube besitzt jetzt 4 Schreibmaschinen, 4 Vervielfältigungsmaschinen, 1 Drahtheftmaschine und 1 Steindruckpresse.
