Katasteramt
Vermesser greifen bei ihrer Arbeit auf drei Spezialgeräte zurück. Welche das sind, erfährst Du nach dem...Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Das Jugendamt. Unterstützung die ankommt.
Das Jugendamt.
Unterstützung, die ankommt.
In diesem Jahr findet in ganz Deutschland eine Kampagne statt, die den Namen „Das Jugendamt. Unterstützung die ankommt.“ trägt.
In Deutschland gibt es etwa 600 Jugendämter, in denen 35.000 Fachkräfte arbeiten. Sie sind Profis für alle Fragen rund um die Erziehung. Die Kampagne soll auf die Jugendämter und deren tolle Angebote aufmerksam machen.
Dazu gibt es in vielen Städten, Dörfern und Kreisen Kinderfeste, Ausstellungen, Diskussionen und vieles mehr. Mit der Kampagne wollen die Jugendämter den Kindern, Jugendlichen und Eltern sagen: „Kommt her, bei uns im Jugendamt erhaltet Ihr Hilfe, Beratung und Unterstützung für Eure Probleme!"
Die Jugendämter in Zahlen:
- Es gibt in Deutschland 591 Jugendämter.
- Dort arbeiten etwa 35.000 Fachkräfte.
- Es gibt etwa 18.000 Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit (z.B. städtische KiTas).
- Dort arbeiten insgesamt etwa 49.000 Fachkräfte.
- 92,6 % der Kinder zwischen 3 und 6 Jahren besuchen eine Kindertagesstätte.
- Jugendämter - so ähnlich wie heute - gibt es schon seit etwa 100 Jahren.
