Stadtreinigung
Zur Reinigung der Straßen gibt's ganz verschiedene Fahrzeuge. Unser Fotoklicker zeigt Dir ein paar davon...
Klick!
Im KinderRathaus kennst Du Dich aus, aber wie sieht's in einem echten Rathaus aus?
Warst Du da auch schon einmal?
Inhalt:

Wie viele Kollegen und Kolleginnen arbeiten in der Verkehrszentrale?

Wir sind 21 Verkehrsmeister, darunter sind seit 1996 auch zwei Frauen. Wir arbeiten im Schichtdienst, denn die Verkehrszentrale muss 24 Stunden, rund um die Uhr besetzt sein.

Was genau tut die Verkehrszentrale bei einer Störung?
Nehmen wir an, ein Verkehrsunfall blockiert die Gleise der Stadtbahn. Dann sorgen wir z.B. dafür, dass die nachfolgenden Bahnen über einen anderen Fahrweg umgeleitet werden. Wenn nötig setzen wir noch zusätzlich Busse für einen Ersatzverkehr ein.
Oder eine Stadtbahn blockiert wegen einer technischen Panne die Gleise, so dass die nachfolgenden Bahnen ebenfalls nicht mehr weiterfahren können. Auch in so einer Situation können wir nachkommende Bahnen umleiten.


Was für Störungen erleben Sie? Was kann im Bus- und Stadtbahnnetz passieren?
Das reicht von Verkehrsunfällen über Falschparker (die z.B. auf den Gleisen stehen), bis hin zu Fremdkörpern in den Gleisanlagen, wie z.B. Einkaufwagen oder Betonplatten.
Wir hatten sogar schon einmal Schafe und Kühe auf den Schienen in Milse!
Was haben Sie da gemacht?
Wir haben die Polizei verständigt. Sie sorgt dann dafür, dass die Tiere in Sicherheit gebracht werden. Das ist nicht immer leicht!
